Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OT Tinte vs. Laser (Elektronik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 22.03.2013, 13:21 Uhr

Seit ca. 2 Jahren habe ich einen Epson - Drucker, mit dem ich auch kopieren, scannen kann. Probleme hatte ich damit noch nie, selbst wenn ich mal 2 Wochen nix gedruckt habe, nie (also fast nie, vieleicht 2 oder 3 mal) war etwas eingetrocknet. Von Anfang an benutzte ich auch Plagiat - Patronen, da ja die Originaldinger schweineteuer sind.

DAvor hatte ich einen Lexmark, jedes mal, wenn ich drucken wollte (und das habe ich täglich), musste ich zuerst die Patronen reinigen, selber nachfüllen war immer eine riesen Sauerei. Es war zum K... mit diesem Drucker.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - schaerer(R), 21.03.2013, 12:22
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - matzischweinchen(R), 21.03.2013, 16:43
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - AberHallo, 21.03.2013, 18:17
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - otti(R), 21.03.2013, 19:12
Sinn des "programmierten Drucker-Lebensendes" - hws(R), 21.03.2013, 20:47
Sinn des "programmierten Drucker-Lebensendes" - otti(R), 22.03.2013, 00:18
Sinn des "programmierten Drucker-Lebensendes" - geralds(R), 22.03.2013, 02:07
OT Tinte vs. Laser - otti(R), 22.03.2013, 08:52
OT Tinte vs. Laser - matzischweinchen(R), 22.03.2013, 13:21
OT Tinte vs. Laser - ElektroTom(R), 16.02.2014, 13:43
OT Tinte vs. Laser - otti(R), 16.02.2014, 16:05
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - Elko_Scotty(R), 21.03.2013, 20:58
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - schaerer(R), 21.03.2013, 18:31
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - matzischweinchen(R), 21.03.2013, 20:04
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - matzischweinchen(R), 22.03.2013, 00:04