Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein (Elektronik)

verfasst von Elko_Scotty(R)  E-Mail, 21.03.2013, 20:58 Uhr

» Angenommen ich kaufe einen Drucker für 49,95 Euro für den ein Satz Tinte
» (original) 37 Euro kostet.
» Warum muss ich da in den Drucker eine programmierte "Auszeit" ablegen,
» solange der Kunde die wahnsinnig überteuerte Tinte kauft?
»
» Das Ganze ist ein komplexes Gemengegelage bei manchen Dingen, insbesondere
» im Bereich Computertechnik.
» Kaufe ich mir was Langlebiges, so kommt MS mit einem neuen Betriebssystem
» und unterstützt das Gerät nicht mehr.
» Mein HP-Scanner und HP-Drucker wurden so vorzeitig obsolet ohne ihre ggf.
» programmierte Obsoleszens erreicht zu haben.

####################
Ja, so gings mir auch-

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.



Gesamter Thread:

Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - schaerer(R), 21.03.2013, 12:22
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - matzischweinchen(R), 21.03.2013, 16:43
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - AberHallo, 21.03.2013, 18:17
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - otti(R), 21.03.2013, 19:12
Sinn des "programmierten Drucker-Lebensendes" - hws(R), 21.03.2013, 20:47
Sinn des "programmierten Drucker-Lebensendes" - otti(R), 22.03.2013, 00:18
Sinn des "programmierten Drucker-Lebensendes" - geralds(R), 22.03.2013, 02:07
OT Tinte vs. Laser - otti(R), 22.03.2013, 08:52
OT Tinte vs. Laser - matzischweinchen(R), 22.03.2013, 13:21
OT Tinte vs. Laser - ElektroTom(R), 16.02.2014, 13:43
OT Tinte vs. Laser - otti(R), 16.02.2014, 16:05
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - Elko_Scotty(R), 21.03.2013, 20:58
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - schaerer(R), 21.03.2013, 18:31
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - matzischweinchen(R), 21.03.2013, 20:04
Studie - Hersteller bauen Defekte in Geräte ein - matzischweinchen(R), 22.03.2013, 00:04