Forum
Rges berechnen - Ansatz (Elektronik)
» » » über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
» » »
» » » lg
» »
» » --
» »
» » Hi,
» »
» »
Hier ein Ansatz:
als mein Feedback
» »
» » 
» »
» » Jetzt bist du wieder mit dem Zeichnen dran.
» » Natürlich kannst auch eine Lösung Rechung,
» » Formel oder so ähnlich präsentieren. 
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Hey, jetzt komm ich komplett durcheinander hast du meine pdf schon gesehen
» mit der Rechnung. Ich wüsste nicht wie ich jetzt nach deinem Ansatz anderst
» vorgehen sollte. Vielleicht hast du mir noch mal ein tipp???
---
passt scho.. 
Ich hatte auf deine Auffordung auf Freude reflektiert. ![]()
Ich habs eh gelesen -- passt, alles korrekt.
-- Also, die Methode ist Vereinfachung, in Gruppen zusammenfassen.
Das macht man zuerst. In deinem Fall mit R5 und R6.
Herr Kirchhoff muss ja mit seinen Regeln immer Recht haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchhoffsche_Regeln
Dann kommt so gut, wie immer ans Ziel.
ABER:
worüber du immer nachdenken kannst, solltest,
war auch gestern mein Anreiz,
--> Ist eine GESAMT-Formel möglich (Vereinfachung),
oder muss man doch einige Zwischenschritte
- mehrere Formeln schreiben.
Um das geht es in vielen Bereichen, insbesonders in der Elektronik.
// das wäre das Andere,
als das was du erwartet hattest..//
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
