Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu JFET Elektronik-Kurs (Elektronik)

verfasst von Thomas Kuster E-Mail, 20.03.2013, 20:15 Uhr

Hallo Seb

JFET sind Sperrschichtfets, das heisst, Gate zu Drain und Source bildet eine Diode in Durchlassrichtung. Der N-Kanal JFET ist am besten leitend, wenn keine Spannung am Gate anliegt und der Kanal verengt sich mit zuhnehmend negativer Spannung am Gate. Bei der Abschnürspannung ist der Kanal dann vollständig gesperrt.

Dabei ist es egal, in welche Richtung der Strom im Kanal fliesst, deshalb kann man mit einem JFET auch Wechselspannungen schalten. Auch die Bezeichnung Drain und Source sind bei symmetrisch aufgebauten JFET's (zum Beispiel J111..J113) vertauschbar.

Was ganz sicher nicht gewollt ist, wenn Strom in Vorwärtsrichtung in den N-Kanal hineinfliessen würde. Deshalb also die zusätzliche Diode im linken Diagramm.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas



Gesamter Thread:

Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Seb, 20.03.2013, 19:15
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Thomas Kuster, 20.03.2013, 20:15
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Seb, 20.03.2013, 20:21
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Seb, 20.03.2013, 21:19
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Thomas Kuster, 20.03.2013, 21:20
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Seb, 20.03.2013, 21:24
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Thomas Kuster, 20.03.2013, 21:29
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Seb, 20.03.2013, 21:33
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - olit(R), 20.03.2013, 21:41
Frage zu JFET Elektronik-Kurs - Seb, 20.03.2013, 22:37