Forum
4Quadrantennetzteil (Elektronik)
Hallo,
ich glaub damit bist Du beser bedient! Nat. muß es Strom und/oder Spannungsgesteuert sein.
Dh. damit kannst Du laden und entladen.... Die Ladekurven muß dann der PC steuern.
Bruker, DanPhysik, Heinzinger ( der HighEndler!) deltaElektronik ev... die können Dir so ein Teil bauen.
Eine DC-fähige starke Endstufe mit einem DAC angesteuert würde auch gehen. Den DAC steuerst vom PC.... naja ne Strom und Spannungsmessung braucht es dazu nat. auch noch, damit der PC weiß, was er macht!
Die Abwärme wird an die Umgebungsluft verbraten! Wasserkühlung ist bei 300V schon sicherheitstechnisch zu kritisch, aufwändig!
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
4kW verbrauch - Studentin, 20.03.2013, 13:59
4kW verbrauch - olit
, 20.03.2013, 14:18
4kW verbrauch - Studentin, 20.03.2013, 14:22
4kW verbrauch - schaerer
, 20.03.2013, 17:01
4kW verbrauch - Theo
, 20.03.2013, 14:26
4kW verbrauch - Thomas Kuster, 20.03.2013, 14:32
4kW verbrauch - Studentin, 20.03.2013, 14:36
4kW verbrauch - Theo
, 20.03.2013, 14:43
4kW verbrauch - Studentin, 20.03.2013, 15:33
4kW verbrauch - Theo
, 20.03.2013, 17:44
4kW verbrauch - hws
, 20.03.2013, 15:34
4kW verbrauch - Studentin, 20.03.2013, 15:41
4Quadrantennetzteil - PeterGrz
, 20.03.2013, 16:04
Heinzinger - ollanner
, 20.03.2013, 21:22
Heinzinger - LNCEFan, 21.03.2013, 08:33
Heinzinger - PeterGrz
, 21.03.2013, 14:55
4kW verbrauch - hws
, 20.03.2013, 16:05
