Forum
OT-Spezial: ELKO-Forum - Vorschlags-Ideen (Elektronik)
» » Ich wäre ja für eine Schablone im Editor, die keinen Beitrag absenden
» läßt
» » der nicht ein (festzulegendes) Grundgerüst an Auskünften zur Frage
» enthält.
» » Das würde die leidige Rumstocherei im Nebel schonmal etwas entschärfen.
»
» Kannst Du dazu gelegentlich ein Beispiel zum Besten geben? Einfach mal zum
» weiter darüber nachdenken.
Klar, solche Felder gibt es ja bereits.
In Formmailern zum Bleistift. Da kann man erst senden, wenn man frei zu wählende Angaben gemacht hat, über bspw. den Namen, die Mailadresse, die eigene HP usw.
Solche Optionsangaben kann man ja frei programmieren, andere Zwecke, andere Namen und Angaben sozusagen.
Ich meine einige Fertigsofts für Foren können das auch, was solche Formmailer können. Also Optionsfelder vom Admin-Bereich aus für die User einrichten.
Welche? Ich weiß nicht genau, die Marktführer Woltlab, phpbb könnte man vermuten.
Ohne vorgreifen zu wollen, sowas in der Art vielleicht.
Bitte vor Absenden des Postings angeben:
Gerät, Geräteart, Baugruppe, Link zum Schaltbild, Link zum Foto -usw. - und dann jeweils ein Feld zu jeder Abfrage das ausgefüllt werden muß - ist natürlich alles nur ein Grobentwurf und keineswegs
Einzelheiten müßte man vorher sinnvoll abwägen.
» » Für Gäste das gleiche nochmal mit Angaben zur persönlichen Bestallung,
» » während Registrierte dafür ein Profil einmal auszufüllen hätten.
»
» Das wäre ein Anreiz sich anzumelden. Der Vorteil dieser Methode wäre, dass
» niemand behaupten kann, es bestehe zur Mitwirkung Anmeldungspflicht.
Eben.
Man müßte nicht alles immer neu eintippen, und dennoch wäre der Leser informiert ob er Antworten von einem Wikipedia-Genie eigener Gnaden oder von einem echten Fachmann erhält, wenn man die Felder eben so macht, daß man da Berufsbezeichnungen, Funktionsstellung im Betrieb usw. angeben kann.
Ausführung in php ist identisch zu der oben genannten, nur eben in einem anderen Script (im Gastuser-Script statt im Editorskript).
Die mittlerweile seit 10 Jahren veraltete Fertigforen-Software "THWBoard" kann das von Natur aus, neuere Software müßte es also auch geben die das kann. Nur habe ich nicht den Gesamtüberblick über alle verfügbaren Fertigsofts um solche Spezifika direkt mal eben aus dem Ärmel zu schütteln.
»
» » Schon erübrigten sich Rückfragen wie "kannste Ström", "haste
» Multimeter",
» » "biste bekloppt" ![]()
»
» Besonders die letzte Frage ist auch dann nicht auszuschliessen, muss in der
» Regel aber nicht gestellt werden, weil die Symptome meist offensichtlich
» sind.
Man könnte auf eine der im Internet gelegentlich zu findenden IQ-Testseiten weiterleiten und nur bei einem IQ-Ergebnis über "Kartoffelbrei" den Skriptfortgang genehmigen.
»
» Allerdings muss man einen wichtigen Faktor berücksichtigen. Der
» ELKO-Patrick ist vielseitig beschäftigt und managet das ganze ELKO alleine.
» Ich bin nichts anderes als ein externer Mitarbeiter mit meinen Minikursen.
» Etwas anderes tu ich nicht. Es kann daher gut sein, dass der Patrick keine
» Zeit hat für Sonderwünsche betreffs das ELKO-Forum. Das muss man
» respektieren.
Tja, da wird das Hauptproblem liegen.
Entweder man muß sich sowas zurecht zimmern, mit gehörigen php-Kenntnissen und vermutlich viiiiiel Zeit, mit viel? Geld (php-Programmierer beschäftigen), oder eine geeignete Fertigsoftware für Foren verwenden, bei der man sicher ist das sowas geht.
Aber so als Grundidee finde ich das gut, vermute aber riesige Widerstände, besonders Widerstände pekuniärer und sonstiger Machbarkeit ![]()
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
