Forum
Steckdose/n in Einbauschrank verlegen - ja geht so (Elektronik)
» Ich schätze die Dicke der Rückwand ist so maximal 4-5mm. Wohl eher weniger
»
Sie wirkt aber sehr stabil, zumindest wenn man drauf
» drückt...eventuell aber auch nur weil sie gut am Schrank befestigt ist?
Hier und an anderer Stelle ist jetzt schon eine Unmenge geschrieben worden.
Was spricht eigentlich dagegen, die Platikabdeckungen der Steckdosen herunter zu nehmen und mal zu schauen ob jetzt eine weitere Dose (Hohlraumdose o. ä.) verwendet wurde oder nicht. Das kann jede Hausfrau und hier wird nicht so lange rumgerätselt.
Ggf. istt dann auch zu sehen (mit Taschenlampe) ob die Drähte verlängert wurden (und womit) oder noch lang genug waren.
Die Rückwand wird eine mehrere Millimeter dicke doppelseitig beschichtete Span- oder MDF-Platte sein. In der Regel werden diese rundum eingenutet und bei Zusammenbau eingesetzt.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
