Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Steckdosen in Einbauschrank - Rückwand stark genug? (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 13.03.2013, 14:10 Uhr
(editiert von geralds am 13.03.2013 um 14:12)

Hi Gauro,

So wie ich die Fotos sehe, ist alles in Ordnung.
Es geht eben nicht anders.
Irgendwo muss man ja die Dosen platzieren, hier halt eben im Schrank.

Lediglich den Gedanken habe ich:

Die Stabilität der Rückwand sollte so weit ausreuchend sein, dass auch mehrfaches An- Abstecken der Stecker möglich sind.

Viele Schrankrückwande sind leider sehr dünn, fast wie Papier.

Aber so, wie das hier gemacht wurde, passts.

Nötigenfalls, falls die Rückwand dennoch zu dünn wäre, dann halt mit Streben
oder durch Plattenverdickung (zweite Plate hinten anmontieren) hinter den Dosen verstärken, fetig.

Im Prinzip kann man hinten ja noch oben, und oder unten Luftlöcher für die Zirkulation machen.
Aber .....

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Steckdose/n von der Wand in Einbauschrank verlegen? - Gauro, 13.03.2013, 03:51
Steckdosen in Einbauschrank - Rückwand stark genug? - geralds(R), 13.03.2013, 14:10
Steckdose/n von der Wand in Einbauschrank verlegen? - Gauro, 14.03.2013, 13:54
Steckdose/n von der Wand in Einbauschrank verlegen? - logitechmaus(R), 14.03.2013, 16:38
Steckdose/n von der Wand in Einbauschrank verlegen? - Gauro, 14.03.2013, 16:46