Forum
Pegelanzeige mit LM358 (Elektronik)
» (Wozu der Kondensator?)
» Oben ist eine Schaltung mit aktivem Gleichrichter gezeigt.
Wo? welche Schaltung?
Man sollte sich vielleicht mal über die OP-Schaltung "aktiver Gleichrichter" informieren, wenn man denn sowas einsetzen will. Hinten kommt das gleichgerichtete Signal raus ohne irgendwelche 0,7V Diodenflußspannung oder anderer Unzulänglichkeiten.
» Warum wird das ganze mit 2 Dioden gleichgerichtet und weshalb reicht nicht nur 1?
Dazu muß man die Schaltung verstehen, was du offensichtlich nicht kannst. In kürze: die 2. Diode ist für die zweite Halbwelle. Auch bei einem normalen Gleichrichter brauchts für 2 Halbwellen mindestens 2 Dioden - wenn nicht 4 wie bei einem Brückengleichrichter.
Gibts dazu keinen Minikurs?
» Ich verstehe nicht wozu D1 gut sein " l, und weshalb
Keine Ahnung, welche Schaltung und welches Bauteil du meinst....
Und da du nicht angemeldet bist und somit auch keine Email Benachrichtigung über neue Antworten bekommst, weiß ich nicht, ob sich Antworten an dich noch lohnen. Sinnvollerweise solltest du dich anmelden.
hws
Gesamter Thread:
