Forum
:-) diese Frage gebe ich gerne weiter: ist zum Diskutieren (Elektronik)
» » » Oder die Größe dieses Widerstandes?
» » »
» » .. ist 'ne Lötstelle.
»
» Nee, auch nen Trafo hat einen Innenwiderstand.
» Einmal den echten Widerstand der Kupferwicklung.
» Und zum zweiten durch die Streuverluste. Kopplungsfaktor von 1 gibts bei
» einem realen Trafo nicht. (K L1 L2 L3 1)
»
» Ein 12V 1A Trafo hat ca 2,2 Ohm
»
» Schau mal im LTspice Forum in yahoo nach einem Trafomodell mit
» Hysteresekurve. Chan Core Modell. Du wirst dich wundern.
»
» » du kennst LT-Spice aber gut.
»
» Auch im LTspice Forum gibts einen hws - rate wer?
» Und das schreibt sich ohne Bindestrich mit 2 Großbuchstaben.
»
» hws
---
du hws, du sagst mir nix Neues.
Wennst willst kannst hier mal nachlesen.
http://ltwiki.org/index.php5?title=Transformers
Und ich kenne alle deine Postings im LTspice Forum, !alle!.
Ich bin dort auch angemeldet, schon mehrere Jahre.
Kenne daher alle /öffentlichen, falls es auch versteckte gäbe/
Verzeichnisse mit deren Inhalt.
Aber hier ist das Thema ein Anderes.
Daher ist mir der Kopplungsfaktor, den du da so
derartig hochtrabbelst,
völlig schnurz egal, scheiß egal mal gelinde gesagt.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
