Forum
Waschmaschine W3241 von Miele (Elektronik)
Hallo und guten Abend!
Ich habe heute den Läufer zerlegt. Lager runter und dann auf der Drehbank zwischen Spitzen den Kommutator abgedreht. Dabei ist mir aufgefallen, das er einen leichten Höhenschlag hatte.
Nachdem alles schön entgratet und gesäubert war habe ich zwei neue Lager aufgepresst. Auf der Seite mit den Kohlen habe ich der Staubdichtheit wegen lieber 2RS Kugellager verwendet.
Die Kohlen sahen angefressen aus. Ein Kollege meinte es kann passieren das sich eine Bürste verklemmt und es dann zu so einem Abbrand kommt. Das passt auch zu dem leichten Höhenschlag. Die schwarzen Lamellen lagen quasi im Tal.
Nachdem alles wieder montiert war habe ich die Wicklung mit 3V und 5Ampere und die Bürsten mit 1-40 Volt befeuert. Der Motor hat schon bei 1 Volt gedreht und bei 5V konnte ich ihn nicht mehr festhalten. Da er über 360° sauber durchzog habe ich ihn (obwohl die Bürsten noch Geräusche machen - ich hoffe das legt sich) wieder eingebaut.
Die Trommellagerung ist übrigens sehr leichtgängig und der Riemen ist auch noch sehr gut.
Eben habe ich die Maschine mit Zitronensäure im 95° - Programm laufen lassen. Alles gut bisher. Die Bürstengeräusche waren nach 5 Minuten Schleudern auch besser.
Ich hoffe das wars
Danke an alle
Gesamter Thread:
