Forum
Waschmaschine W3241 von Miele (Elektronik)
» Hallo Leute!
»
» Ich habe eine gebrauchte Miele Waschmaschine gekauft.
» Angeblich Lagerschaden.
» Als ich sie testete machte die Maschine seltsame Geräusche. Ich vermutete
» die Lager in dem Motor. Als ich die Maschine zerlegte fiel mir sofort auf,
» das überall schwarzer Staub zu finden war.
Wenn es um den Motor herum besonders viel war kommt der von den Kohlen.
Ansonsten kann es auch vom Antriebsgummi sein (Riemenspannung).
» Als ich den Motor ausgebaut hatte, begann ich diesen zu zerlegen.
»
» Der Kommutator des Läufers kommt mir seltsam vor. Einige der Kupferlamellen
» waren schwarz und einige metallisch blank.
Das deutet auf den Motor inkl. Kohlen hin.
»
» Kann mir jemand von euch sagen wie so etwas passiert.
Überlastung oder Kohlen total abgenutzt.
» Ist der Läufer hinüber?
» Ich hatte versucht die Wicklungen auf Durchgang zu prüfen. Irgendwie hat
» alles mit allem Durchgang. Ich weiss nicht ob das so sein muss.
Das ist erst mal richtig. Du solltest immer zwischen den gegenüberliegenden Lamellen messen (größter Widerstand).
Da der Widerstand bei jeder Messung immer noch klein sein wird, brauchst Du ein halbwegs brauchbares Messgerät.
Der Widerstand sollte bei jeder Messung das (annähernd) gleiche Ergebnis bringen.
»
» Morgen will ich ihn weiter zerlegen, den Kupferteil überdrehen und neue
» Lager aufpressen.
Nach dem Abdrehen die Zwischnräume säubern und nochmals nachmessen.
»
» Vielen Dank für eure Hinweise.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
