Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kann jemand helfen die beiden Teile zu identifizieren (Elektronik)

verfasst von mac_tommy(R), 10.03.2013, 14:47 Uhr

» Das Dinges kann aber wirklich nur für simple leistungsarme Lämpchen
» (Notlicht 3...5W o.ä.) Verwendung finden.
»
» Für was "Richtiges" reichen weder Thyristor noch Ansteuerung bloß über
» einen LDR aus. Da müßten dann schon Triac (ansteuerbare
» Wechselspannungs-Schaltdiode), Diac (Wechselstrom-Schaltdiode) und
» ordentliche Ansteuerung mit nicht so wabbeligem Arbeitspunkt rein.
»
» Nimmst du die Ausgangsschaltung für zu hohe Leistungen, oder andere als
» normale Glüh"birnen", dann fackelt der LDR ab, und es fehlt ohnehin die
» zweite Halbwelle der Wechselspannung (Leistungsverlust). LED-oder
» ESL-Lampen gehen unter so Bedingungen gerne kaputt, wenn sie nur mit
» pulsierendem Gleichstrom gefüttert werden, Motoren brummen, Trafos rappeln
» usw. usf.

Ich dachte daran mit der Platine ein Relais oder Schütz zu steuern. Die Last würde garnicht über die Schaltung laufen.



Gesamter Thread:

Kann jemand helfen die beiden Teile zu identifizieren - mac_tommy(R), 09.03.2013, 21:07
Kann jemand helfen die beiden Teile zu identifizieren - Jogi(R), 10.03.2013, 10:47
Kann jemand helfen die beiden Teile zu identifizieren - mac_tommy(R), 10.03.2013, 14:47