Forum
Röhrenverstärker (Elektronik)
» » Und nicht mit dem Multi-Digitalschrott-Meter vom Grappeltisch das nur
» 200V
» » bei Sonnenschein kann an 500V rumstöpseln, das Ding schmilzt sonst zu
» Brei.
»
»
» Nicht 500V, liebster Jogi, dieses Verstärkerchen hat liebliche 780V um die
» Anödchen der Lampen zu befeuern.
Bis dahin kommt der TO garnicht, bei 500V hebt er schon ab und springt in die obere Zimmerecke
Also alles mit der Vorsicht walten lassen.
750V vom Ladeelko (also ziemlich energiereich im Gegensatz zu bspw. den sich erstmal viel anhörenden 25.000V in einem Farbfernseh-Impulsteil) können locker soviele Herzerregerzellen abschalten, das es final zum Erblassen reicht.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
Röhrenverstärker - Wolfgang (HH), 05.03.2013, 17:41
Röhrenverstärker - Hartwig
, 05.03.2013, 18:00
Röhrenverstärker - Tim, 06.03.2013, 08:40
Röhrenverstärker - Michael Krämer, 06.03.2013, 12:14
Röhrenverstärker - Tim, 06.03.2013, 12:48
Röhrenverstärker - Jogi
, 07.03.2013, 12:58
Röhrenverstärker - Tim, 07.03.2013, 13:08
Röhrenverstärker - Jogi
, 07.03.2013, 17:04
Röhrenverstärker - Theo
, 07.03.2013, 19:08
Röhrenverstärker - Jogi
, 08.03.2013, 11:14
Röhrenverstärker - Wolfgang (HH), 08.03.2013, 16:31
Röhrenverstärker - geladener Kondi !"!blitz!.. autsch!" - geralds
, 08.03.2013, 21:27
