Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Röhrenverstärker (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 07.03.2013, 12:58 Uhr

Wenn die Endröhren dicke Backe machen, erstmal alle die Betriebszustände beeinflussenden offensichtlichen Bauteile prüfen.
Also Elkos sichten, WIMA-Lackritzbonbons sichten.
NEIN, WIMA-Salinos sofort ungeprüft ersetzen und entsorgen, die sind alle kaputt nach 60 Jahren.

Achja, der Disclaimer:

Nich anne Hochspannung anpacken,
nicht am Chassis abstützen,
dieses nicht in Schwebe festhalten, es fliegt meterweit wenn du eine geschossen kriegst,
eine Hand in die Hosentasche und vor Widerstandsmessungen und Gewühle im Gerätebauch immer erst Stecker aus der Steckdose und in die Kitteltasche stecken und alle Elkos entladen.
Und nicht mit dem Multi-Digitalschrott-Meter vom Grappeltisch das nur 200V bei Sonnenschein kann an 500V rumstöpseln, das Ding schmilzt sonst zu Brei.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Röhrenverstärker - Wolfgang (HH), 05.03.2013, 17:41
Röhrenverstärker - Hartwig(R), 05.03.2013, 18:00
Röhrenverstärker - Theo(R), 05.03.2013, 19:10
Röhrenverstärker - A-Freak(R), 05.03.2013, 20:53
Röhrenverstärker - Tim, 06.03.2013, 08:40
Röhrenverstärker - Michael Krämer, 06.03.2013, 12:14
Röhrenverstärker - Tim, 06.03.2013, 12:48
Röhrenverstärker - Jogi(R), 07.03.2013, 12:58
Röhrenverstärker - Tim, 07.03.2013, 13:08
Röhrenverstärker - Jogi(R), 07.03.2013, 17:04
Röhrenverstärker - Theo(R), 07.03.2013, 19:08
Röhrenverstärker - Jogi(R), 08.03.2013, 11:14
Röhrenverstärker - Wolfgang (HH), 08.03.2013, 16:31