Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Canon Pixma MP610 Fehler 600a (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 07.03.2013, 12:44 Uhr

Typisch.
Erst Crossposting,
dann keine Rückmeldung auf den Antworter,
dann das Ding mit zwei Mann ohne Ahnung kaputt gejöckelt
weil Anleitung des Helfers nicht beachtet,
dann nie wieder melden.
Dank eh nicht.

Dabei ist es so leicht.
Die Lampe ist die EOL-Anzeige, sprich die geplante Obsoleszenz hat zugeschlagen, es gab auch nichts zu reparieren, denn es war nix kaputt, nur wurde schon lange nichts mehr bei dem Druckmob-Hersteller gekauft.

Abhilfe wäre gewesen, das Tintenfließ auszubauen, den Sensor zu suchen und abzuklemmen, die Fehlermeldungen (wo ist der Sensor) wegzuklicken, die Online-Taste 5 Sekunden festzuhalten und möglichst nicht vorher schon alles kaputt zu machen und die Kabel nicht wieder da reingesteckt kriegen wo sie her gehören.

Meine Pixmas, die alle anderen immer sofort wegschmeißen wenn die Patronen leer sind
//Drucker entwertet 30 Euro (gibt auch Dummis die mehr für den Schrott ausspucken), beide Patronen zusammen kommen auf 50 Teuro bei mindestens halbjährlichem Neupatronen-Bedarf wenn man nur wenig druckt, denn den Verbauch macht der Drucker ganz allein und zwar in das oben genannte Fließ hinein, deshalb auch der Name Tintenpisser//
also meine Pixmas, drucken seit Jahren anstandslos.
Mit abgeklemmtem Sensor, und was noch wichtiger ist mit aufgebohrten Patronen und billigsten Billig-Nachfüllsätzen für die Tinte, die Komplett-Füllung in Höhe der größeren - und noch teureren Patronen - kostet dann nicht 40...50 Teuro sondern einstellige Pfennigbeträge.
Einfachere Patronen als diese gibt es garnicht - doch Olivetti hat noch bessere da kann man den Deckel einfach abmachen und auffüllen - ein Hohlkasten (bei der Farbpatrone ein dreigeteilter) mit Schwamm und Luftpolster gefüllt, Nachfüllen pipileicht solange man es früh genug macht ehe die Tinte eingetrocknet ist.
Fehlergeklingel - die Waffe der Druckerbauer - wird weggedrückt, der Füllstandssensor-Chip ist nicht betriebswichtig, ein Placebo eh auch wenn es oft anders behauptet wird drucken diese Pixmas auch mit auf leer gepitchtem Patronen-Chip, Status wird dann festgelegt und es klingelt auch nicht mehr wieder bis man selber wieder das nächste Problem erzeugt.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Canon Pixma MP610 Fehler 600a - dafrk, 05.03.2013, 21:56
Canon Pixma MP610 Fehler 600a - simi7(R), 06.03.2013, 20:17
Canon Pixma MP610 Fehler 600a - Jogi(R), 07.03.2013, 12:44
Canon Pixma MP610 Fehler 600a - simi7(R), 07.03.2013, 14:02
Canon Pixma MP610 Fehler 600a - Jogi(R), 07.03.2013, 17:06
Canon Pixma MP610 Fehler 600a - simi7(R), 07.03.2013, 19:29
Canon Pixma MP610 Fehler 600a - Jogi(R), 08.03.2013, 11:13