Forum
INFORMATION - Netzstabilität: Das Frequenzproblem (Elektronik)
»
» Weil, wenn du eine Schaltung baust, die deine Waschmaschine bei steigender
» Frequenz einschaltet, du Ärger wegen nächtlicher Ruhestörung bekommst. Da
» das meist in den späten Abendstunden der Fall ist. Außer du wohnst in einem
» eigenen Häuschen. Dann wird nur dein eigener Schlaf gestört.
»
» Außerdem würden die Vielen privaten Stromkunden diese Zusätzliche
» Elektronik nicht bezahlen wollen. Und auch nicht ertragen, wenn sich
» Nachts sämtliche Haushaltsgeräte einschalten.
»
» Aber nur in der Masse hätte dein Vorschlag eine Wirkung.
»
» Die eingangs geschilderte Problematik ist real und bereitet den
» Energieversorgern Probleme mit der Versorgungssicherheit! Die Politiker
» wollen grünen Strom. Das ist auch Erstrebenswert. Aber in den politischen
» Debatten, werden die Technischen Probleme wegen dem Technischen Unverstand
» dieser Leute nicht berücksichtigt.
Viele Waschmaschinen stehen auch in Mietshäusern im Keller
Und zur Bezahlung der Elektronik sowas macht eine Waschm. Trockner oder GS in Serie keine 5€ teurer.
Im übrigen wollen die politiker ja auch sowas ähnliches. Dein neuer Zähler soll dann ständig den Verbrauch zum Energieversorger senden. Und der teilt dann auch über Internet deinen Geräten mit, wann der Strom günstig ist. Was aber wenn das Internet durch Cyberkrieg mal ein paar Stunden nicht geht, oder Hacker das Ganze manipolieren? Die Netzfrequenz ist manipolationssicher.
Gesamter Thread:
