Forum
Funktionsweise Blinklichtschaltung (Elektronik)
» » "Ist der Elko geladen, reicht der Basisstrom
» von Transistor BC 558 nicht mehr aus, um diesen leitend zu halten. Dadurch wird
» der Basisstrom des Transistors BC 548/547 gesperrt, so daß dieser ebenfalls
» sperrt". Kann mir jemand erklären, warum sich das so verhält? Vielen Dank,
Das ist wirklich etwas schwer zu verstehen, warum der Basistrom einmal groß genug ist, den Transistor durchzusteuern und anderereseits zu klein, um ihn durchgesteuert zu halten.
Meine Erklärung: Die Stromverstärkung eines Transistors ist stark vom Kollektorstrom abhängig. Ist er gesperrt, genügt ein kleiner Basistrom, um etwas Strom fließen zu lassen. Dieser Basistrom müßte aber höher sein, um den Kollektorstrom im durchgesteuerten Zustand zu halten. Der Kondensator unterstützt diesen Stromfluß (Mitkopplung), weshalb die Schaltung zwischen den beiden Zuständen hin und her kippt.
Die Schaltung ist sehr empfindlich, was die Dimensionierung der Widerstände und Transistoren betrifft. Auch kann man die Betriebsspannung nicht einfach erhöhen.
Gruß
Bernd
Gesamter Thread:
