Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Funktionsweise Blinklichtschaltung (Elektronik)

verfasst von Flo2 E-Mail, 06.03.2013, 07:40 Uhr

Hallo Bernd, natürlich habe ich das Dokument gelesen, eines verstehe ich aber nicht, nämlich den Satz "Ist der Elko geladen, reicht der Basisstrom von Transistor BC 558 nicht mehr aus, um diesen leitend zu halten. Dadurch wird
der Basisstrom des Transistors BC 548/547 gesperrt, so daß dieser ebenfalls sperrt". Kann mir jemand erklären, warum sich das so verhält? Vielen Dank, Flo2

» Hallo,
»
» » » Aber welche Rolle
» » » spielt der Elko? Warum leuchtet das Lämchen, wenn dieser aufgeladen
» wird
» » » und hört auf, wenn er nicht mehr aufgeladen wird? (oder umgekehrt).
»
» hast du das Pdf-Dokument mal selber durchgelesen?
» Da steht doch genau warum sich die Schaltung so verhält und was der
» Kondensator macht.
» Gruß
» Bernd



Gesamter Thread:

Funktionsweise Blinklichtschaltung - Flo2, 05.03.2013, 20:41
Funktionsweise Blinklichtschaltung - Flo2, 05.03.2013, 20:43
Funktionsweise Blinklichtschaltung - simi7(R), 05.03.2013, 21:03
Funktionsweise Blinklichtschaltung - Flo2, 06.03.2013, 07:40
Funktionsweise Blinklichtschaltung - simi7(R), 06.03.2013, 08:46
Funktionsweise Blinklichtschaltung - Thomas Kuster, 06.03.2013, 13:45
Funktionsweise Blinklichtschaltung - olit(R), 06.03.2013, 14:31
Funktionsweise Blinklichtschaltung - hws(R), 06.03.2013, 18:13
Funktionsweise Blinklichtschaltung - olit(R), 06.03.2013, 19:19
Funktionsweise Blinklichtschaltung - Gastl, 05.03.2013, 20:43