Forum
INFORMATION - Netzstabilität: Das Frequenzproblem (Elektronik)
» Einleitender Text:
»
» "Bei der Formulierung der Anschlussrichtlinien für Eigenerzeugungsanlagen
» war deren dynamisches Wachstum, allen voran der Photovoltaik, nicht
» abzusehen. Inzwischen sind dadurch Netzstabilität und damit die
» Versorgungssicherheit gefährdet. Die Ursache liegt in der bis 2011 üblichen
» Einstellung des Überfrequenzschutzes: Bei Erreichen einer Netzfrequenz von
» 50,2 Hz würden schlagartig viele Gigawatt auf einmal abgeschaltet - mit
» fatalen Folgen: Im Extremfall droht ein europaweiter Blackout."
»
» Für weitere Informationen hier:
»
» "Netzstabilität: Das Frequenzproblem
» Fachartikel von Herbert Wahl"
» http://www.all-electronics.de/texte/anzeigen/49594
Und die Netzfrequenz behalten wir immer schön im Auge:
https://www.swissgrid.ch/swissgrid/de/home/reliability/frequency.html
Ich frag mich nur was die Netzabweichung in Sekunden bedeutet? Worauf ist das bezogen?
Gesamter Thread:
