Forum
CAN-BUS verschiedene Fragen (Elektronik)
SO, ich bins wieder, ich habe mir jetzt 2 Möglichkeiten überlegt, meinen CAN-Bus galvanisch zu trennen:
1. Variante:
ich trenne die Spannungsversorgung Galvanisch, damit ist mein komplettes Modul galvanisch von der Spannungsversorgung getrennt. Jetzt Verbinde ich die Massen von der Galvanisch getrennten Seite jedes Moduls miteinander ( eine Ader das ist dann CAN_GND) und habe so ein Massepotential für alle Module, über die Ader dürfte dann allerdings fast kein Ausgleichsstrom fließen, wenn ich mich nicht irre.
2. Variante:
Ich trenne nur den CAN-PHY auf jedem Modul galvanisch. Dann brauche ich aber zusätzlich zu dem Spannungswandler ( der die 3.3 V für den uC bereitstellt ) einen zusätzlichen galvanisch getrennten Spannungswandler für den CAN-PHY. Bei Variante 1 brauche ich insgesamt nur einen Spannungswandler.
Was ich noch erwähnen sollte ist, meine Module sollen möglichst effizient sein, was dann Variante 1 zu meinem Favorieten macht, möchte aber noch gerne eine zweite Meinung einhohlen.
Mfg Mark
Gesamter Thread:
