Forum
Schallausbreitung im All, N24 Sendung (Elektronik)
» Schall reist, anders als Licht und andere elektromagnetische Wellen,
» mithilfe der Kompression eines Mediums vorwärts. Auf der Erde werden die
» Luftmoleküle immer von der Stelle ausgehend, wo ein Geräusch entsteht,
» zusammengepresst und breiten sich schließlich als Druckwelle von diesem
» Punkt aus. Das gleiche Prinzip funktioniert auch im Wasser, wenn auch die
» Geräusche sehr viel weniger weit kommen, da das Medium zäher ist als Luft.
» Selbst das Innere der Erde transportiert Schallwellen. So können
» Erdbebenwellen (oder seismische Wellen) über sehr weite Entfernungen
» gemessen werden.
»
» Der fast materielose Raum des Weltalls ist hier nicht sehr effizient, kann
» allerdings auch als Medium zum Transport von Schallwellen dienen.
» Ein sehr empfindliches "Mikrofon" nutzten schließlich die Forscher, die das
» sehr tiefe B vom Schwarzen Loch in Perseus A nachwiesen. Das
» NASA-Röntgen-Weltraumteleskop Chandra entdeckte Gas, welches durch den
» Schall zu konzentrierten Ringen zusammengepresst war - ganz ähnlich nach
» dem Auftreffen eines Steins in einem Teich.
---
richtig.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
