Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IC - Eingangsspannungsschutz (Elektronik)

verfasst von Erzgebirger(R) E-Mail, 01.03.2013, 16:06 Uhr

» --
» » »
» » » --- sonst, Schottkydiode, Bild 4:
» »
» » Diese Beschaltung hat bir eben zu einer deutlichen Änderung der
» » Ausgangsfrequenz geführt. Was genau da passiert habe ich noch nicht
» näher
» » untersucht. Aber nach dem entfernen der Diode war alles wieder i.O. Da
» ich
» » die Frequenz dann sehr genau auswerten muss, habe ich den Testaufbau
» » vorerst so beibehalten.
»
» ja, das kann sein.
» Muss jedoch noch kein Fehler sein, sondern einfach halt mal voresrt anders.
» (Verstärkung - Regelung?? )
» Wie ist denn deine Schaltung da am Eingang?
» Wie ist denn der Aufbau? - gar ein Steckbrett, wenn ja, dann bitte
» aufpassen.
» Besser wäre mindestens Lochraster (Punktraster) bei der du die unnötigen
» Löt-Punkte wegkratzt.
»
»
» ---

Hallo,

die Schaltung ist aktuell auf Lochraster realisiert und einen kompletten (sauberen) Schaltplan gibt es noch nicht.
Aufbau ganz grob ist Shunt->OPV mit vu ca. 15 und diese Spannung kommt zum AD654 von da über Optokoppler zum µC mit LCD, später noch serielle Schnittstelle usw.
Das ganze mit meinen einfachen Messmitteln zu prüfen und justieren ist schwierig. Ausserdem habe ich festgestellt, das mein Verdacht der AD654 sei durch eine Überspannung beschädigt worden falsch war. Nachdem ich eine Testschaltung aufgebaut hatte, funktionierte er in dieser aber in der Originalschaltung nicht. Dann habe ich wie in meiner Testschaltung einen 10k Widerstand zwischen Pin1 + Pin8 geschalten und damit funktionierte die Schaltung wieder, auch nachdem ich den Widerstand entfernt habe läuft sie seitdem problemlos.
Ich hatte befürchtet das eine Eingangsspannung >(Ub-4V) zur Beschädigung des IC geführt hat und wollte dafür einen Schutz vorsehen. Es ist wohl aber nur die maximal mögliche Auswertgrenze, die aber nicht automatisch zu einer Zerstörung führt.
Soweit zur Erklärung und zumindest für dieses Problem Abschluss.

Danke noch mal für die Hinweise, man lernt ja nie aus

--
Gruß Erzgebirger



Gesamter Thread:

IC - Eingangsspannungsschutz - Erzgebirger(R), 27.02.2013, 14:47
IC - Eingangsspannungsschutz - Hartwig(R), 27.02.2013, 15:37
IC - Eingangsspannungsschutz - Theo(R), 27.02.2013, 15:46
IC - Eingangsspannungsschutz - schaerer(R), 27.02.2013, 15:47
IC - Eingangsspannungsschutz - Erzgebirger(R), 27.02.2013, 16:12
IC - Eingangsspannungsschutz - geralds(R), 27.02.2013, 16:29
IC - Eingangsspannungsschutz - Hartwig(R), 28.02.2013, 00:58
IC - Eingangsspannungsschutz - geralds(R), 27.02.2013, 16:14
IC - Eingangsspannungsschutz - Erzgebirger(R), 27.02.2013, 22:08
IC - Eingangsspannungsschutz - geralds(R), 27.02.2013, 22:18
IC - Eingangsspannungsschutz - Erzgebirger(R), 01.03.2013, 16:06