Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IC - Eingangsspannungsschutz (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 27.02.2013, 16:29 Uhr

» Nur mit Diode (nicht selbst geschnitzt) hatte ich wie schon beschrieben
» Probleme. Die Änderung der Ausgangsfrequenz zwischen mit und ohne Diode ist
» verhältnismässig groß gewesen. Es geht mir nicht nur um ESD Schutz sondern
» vor allem um den Schutz vor "kleinen" Überspannungen, z.B. 1,5V statt max.
» 1V an diesem Eingang, bei einer Versorgungsspannung von 5V. Das könnte
» durch eine falschen Shunt o.ä. bereits passieren. Oder ist das zu
» vorsichtigt, würde nicht zu einer Beschädigung des IC führen sondern nur zu
» keiner weiteren Aussteuerung? Eine Variante wäre auch noch ein Komparator
» an dieser Spannung, der dann eine Abschaltung auslöst ...
» Ich bin aufgrund der aufgetretenen Abweichung etwas vorsichtig mit
» Einflüssen auf die Messspannung. Die Vorschläge werde ich mir heute Abend
» genau ansehen (muss jetzt erst noch weg).
»
» Danke für erste

--
dann musst auch an die Versorgung klemmen.
Dazu eine Kondi-Kombination (bzw. R-C-D) entlang der Leiterbahn zu IC,
um die Spikes zu killen, damit wird die Leitung ruhiger.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

IC - Eingangsspannungsschutz - Erzgebirger(R), 27.02.2013, 14:47
IC - Eingangsspannungsschutz - Hartwig(R), 27.02.2013, 15:37
IC - Eingangsspannungsschutz - Theo(R), 27.02.2013, 15:46
IC - Eingangsspannungsschutz - schaerer(R), 27.02.2013, 15:47
IC - Eingangsspannungsschutz - Erzgebirger(R), 27.02.2013, 16:12
IC - Eingangsspannungsschutz - geralds(R), 27.02.2013, 16:29
IC - Eingangsspannungsschutz - Hartwig(R), 28.02.2013, 00:58
IC - Eingangsspannungsschutz - geralds(R), 27.02.2013, 16:14
IC - Eingangsspannungsschutz - Erzgebirger(R), 27.02.2013, 22:08
IC - Eingangsspannungsschutz - geralds(R), 27.02.2013, 22:18
IC - Eingangsspannungsschutz - Erzgebirger(R), 01.03.2013, 16:06