Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spektrum analysieren (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 27.02.2013, 14:32 Uhr

Hallo,
Amateurfunker gibt es ja schon lange - und natürlich haben die sich schon immer um ihre Oberwellen gekümmert. Dazu kann man natürlich einen Spektrumanalyzereinsetzen - so man das Geld hat. Das dürfte aber für die meisten Amateure unerschwinglich sein - und auch unnötig: schliesslich ist ein Spektrumanalyzer auch nur ein durchstimmbarer Empfänger der eine Messung der Eingangsspannung erlaubt. Und so lässt sich mit einem KW/VHF/UHF - Empfänger der eigene Oberwellenbereich messen bzw. abschätzen. Das geht noch recht preiswert. Ein Spektrumanalyzer für eine Grundwelle von 28MHz benötigt ja ein vielfaches der Grundwelle an Bandbreite - da bist Du schnell im Bereich unter/um 1GHz. Ich schätze, das selbst USB-Geräte (so es die dafür überhaupt gibt) nicht annährend in Deine Preisvorstellung passen.
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Spektrum analysieren - Afu, 27.02.2013, 12:27
Spektrum analysieren - Elko_Scotty(R), 27.02.2013, 13:24
Spektrum analysieren - Theo(R), 27.02.2013, 14:15
Spektrum analysieren - Hartwig(R), 27.02.2013, 14:32
Spektrum analysieren - cmyk61(R), 27.02.2013, 14:35
Spektrum analysieren - Hartwig(R), 27.02.2013, 14:55
DARC ? - hws(R), 27.02.2013, 14:48
DARC ? - Afu, 27.02.2013, 16:32
DARC ? - gast*, 27.02.2013, 17:53