Forum
Spektrum analysieren (Elektronik)
Hallo!
Ich bin seit kurzem Amateurfunker und möchte mich im Selbstbaubereich auf Kurzwelle versuchen. Da müssen natürlich erst einmal ein paar Messgeräte her. Mit Multimeter und einem einfachen Oszilloskop ist da schon einiges machbar gewesen.
Aber wenn es um Filter geht, brauch ich langsam etwas in Richtung Spektralanalyse. Da gibt es diese USB Kästchen, wo man alles per Software mache. Ich bin ja generell nicht abgeneigt davon, aber welches ist zu empfehlen?
Die höchste angestrebte Frequenz ist 28 Mhz. Welche Bandbreite ist dann hier zu empfehlen? Ich will ja immerhin auch noch sehen, ob Oberwellen existieren.
Wirkliche Erfahrungsbereichte habe ich zu solchen Geräten noch nicht gefunden.
Wäre nett, wenn mich hier jemand beraten könnte.
Preislich sollte es 200€ nicht überschreiten. Wenn es zu teuer wird, muss ich mir was anderes einfallen lassen.
Gesamter Thread:
