Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 26.02.2013, 16:51 Uhr

»...(schade - die schönen Wände)....

Brauchst sie ja nicht weg knacken, wie Preßlufthammer-Bernhard
(ratta-ta-zong weg ist der Balkon)

Ein chirurgisch sauberer Eingriff und die Sache fluppt.
Wir haben zu meinen Zeiten sogar Schalterdosen chirurgisch sauber eingesetzt, da sahst du hinterher nix davon, bündig ausgestemmt und kein Jota zuviel Tapete weg gerupft.

Noch ein Tip, immer mit trocken zu nass Gefälle bohren, wenn es durch Außenwände oder Feuchträume geht, und mit was Feuchtigkeitshemmendem das in der Verarbeitung wenig arbeitet zukleistern (Racofix oder was man heute dafür so nehmen mag, Gips geht garnicht bei Feuchtraum oder Außen).

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? - TK(R), 24.02.2013, 23:37
Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? - TK(R), 26.02.2013, 14:55
Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? - Jogi(R), 26.02.2013, 16:51