Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 26.02.2013, 08:18 Uhr

» ich habe hier einen Atemluftkompressor mit einem Drehstrommotor den ich
» gerne an einem Wechselstromanschluss nutzen möchte da ich kein
» entsprechendes Kabel legen möchte. Wenn ich das Typschild am Motor richtig
» deute kann dieser umgeklemmt werden - oder nicht?

Nein! Das sagt das Typenschild nicht aus.
Typisierte Strangspannung (220V) ist nicht gleichzusetzen mit der Erlaubnis auf Wechselstrom umzurüsten.

Ein Drehstrommotor wird verwendet, wenn eine Leistung gefordert ist die über die Leistungsfähigkeit von Einphasen-Wechselstrom hinaus geht.
"Downgraden" geht in dem Fall nicht, die Leistung müßte so oder so aufgebracht werden.

Kleinerer (Wechselstrom)Motor geht auch nur, wenn von diesem die an der Welle abverlangte mechanische Arbeit überhaupt aufgebracht werden kann.

Drehstrom-Strippe ziehen scheint mir am Sinnvollsten.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? - TK(R), 24.02.2013, 23:37
Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? - Jogi(R), 26.02.2013, 08:18