Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 25.02.2013, 22:37 Uhr
(editiert von otti am 25.02.2013 um 22:39)

» » Hallo,
» »
» » ich habe hier einen Atemluftkompressor mit einem Drehstrommotor den ich
» » gerne an einem Wechselstromanschluss nutzen möchte
»
» Bei der Formulierung kann ich nur sagen, lass nen Fachmann ran.

Ich würde sagen, das kann man noch tolerieren.
Man ahnt was gemeint ist.

Wichtiger wäre es die anderen Fragen zu beantworten.
Da die Flaschen normal mit 200 bar geladen werden, ist es wohl kein Spielzeugmotor, wenn mann nicht ewig warten will.
Ist auch die Frage ob es ein Selbstbau ist/war.

Habe sowas im Netz gefunden.
http://www.tek-diver-shop.de/
Da mal unter Kompressoren - stationäre Kompressoren schauen.
Ist was für 230V dabei.

Die großen Unterschiede liegen wohl in der Förrderleistung und damit der Schnelligkeit eine Flasche zu füllen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? - TK(R), 24.02.2013, 23:37
Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? - Gastl, 25.02.2013, 20:32
Drehstrom-Motor umklemmen lassen - möglich oder nicht? - otti(R), 25.02.2013, 22:37