Forum
Sättigungs-Verstärkung etwas höher (Transist. als Schalter) (Elektronik)
» Gleichspannung : 6 Volt, Leuchtmittel (Glühbirne) = 6 Volt, 0,05 Ampere.
» Die 10 fache Übersteuerung des Transistors ist z.B. eine HPI-Vorgabe.
» Damit liegt man immer auf der richtigen Seite.
Das ist sicher richtig. Allerdings ist gerade das hier ein Beispiel dafür, dass man durchaus eine höhere Verstärkung zu lassen kann bei Kollektorströmen im 10mA-Bereich.
Nehmen wir z.B. den BC550, ein Feld-Wald-und-Wiesen-NPN-Transistor. Wenn dieses typische Velo-Rücklichtbirnchen 6V 50mA geschaltet werden sollte, es müssen nicht gleich 5 mA sein für den Basisstrom. Zu solchen Gedanken kommt man z.B. dann, wenn die Quelle nur schlecht diese 5 mA hergibt.
Jetzt kommt es darauf an, welches Datenblatt man findet. Da gibt es Ramsch mit nur wenig Daten. Hier ein Beispiel gegenteiliger Art:
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/MicroElectronics/mXuwzwr.pdf
Herunterscrollen bis zum Diagramm "V_be and Vce(sat) versus COLLECTOR-CURRENT". Der Parameter der Sättigungsverstärkung ist mit 20 definiert. Bei einem Kollektorstrom von 50 mA beträgt Vce(sat) knapp 0.2 V. Das heisst, ein Basisstrom 2.5 mA würde genügen. Auch 2 mA wären noch problemlos.
Das ist jetzt nur grad ein Beispiel betreffs Zusammenarbeit mit einem brauchbaren Datenblatt. Es gibt andere, mit etwas andern Diagrammen die teils eher geeigneter sind. Das ist manchmal halt auch etwas eine Glücksache...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
