Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistor als Schalter (Elektronik)

verfasst von Kendiman, 24.02.2013, 19:39 Uhr

» »
»
» Vielleicht noch zur Erklärung, nicht damit ein Anfänger noch auf die
» falsche Fährte gebracht wird:
» Hier handelt es sich natürlich NICHT um 230V Wechselstrom und normale
» Haushaltsglür"birnen".
»
» Kennzeichen eines Transistors im Schaltbetrieb ist, daß er ca 10fach
» übersteuert betrieben wird (Ib und Ic/ß) und daß die C_E Restspannung nur
» ca 0,3V ist.
»
» hws

Hallo hws,
danke für den Hinweis zur Spannung.
Man kann gar nicht so krumm denken was andere machen können.
Darum der Zusatz:
Gleichspannung : 6 Volt, Leuchtmittel (Glühbirne) = 6 Volt, 0,05 Ampere.
Die 10 fache Übersteuerung des Transistors ist z.B. eine HPI-Vorgabe.
Damit liegt man immer auf der richtigen Seite.
Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Transistor als Schalter - Pascal Wendling, 24.02.2013, 14:49
Transistor als Schalter - BernhardB(R), 24.02.2013, 15:14
Transistor als Schalter - Pascal Wendling, 24.02.2013, 15:32
Transistor als Schalter - otti(R), 24.02.2013, 15:52
Transistor als Schalter - Gastl, 24.02.2013, 17:30
Transistor als Schalter - otti(R), 24.02.2013, 19:39
Transistor als Schalter - Gastl, 25.02.2013, 20:36
Transistor als Schalter - lassunsmalüberlegen, 24.02.2013, 16:04
Transistor als Schalter - Pascal Wendling, 24.02.2013, 16:11
Transistor als Schalter - Jogi(R), 24.02.2013, 18:57
Transistor als Schalter - Kendiman, 24.02.2013, 18:59
Transistor als Schalter - hws(R), 24.02.2013, 19:13
Transistor als Schalter - Kendiman, 24.02.2013, 19:39
Transistor als Schalter - BernhardB(R), 24.02.2013, 22:25