Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RLZ pn-Übergang (Elektronik)

verfasst von Schottky, 23.02.2013, 09:13 Uhr

» Sie wird aber nur so breit bis die Diffusionsspannung »(+äussere Spannung)
» erreicht ist. Wenn die Ladungsträgerdichte größer ist, dann brauchts dafür
» natürlich weniger Dicke.

Achso,d.h ich kann mir das so vorstellen:
Höhere Dotierung->Höhere Dichte an freien Ladungsträgern->in der entstehenden RLZ ist auch die Dichte der ionisierten Atome höher->Spannung steigt steiler mit der Ortskoordinate->Diffusionsspannung ist schneller erreicht->RLZ kleiner

Stimmt diese Überlegung so?



Gesamter Thread:

RLZ pn-Übergang - Schottky, 22.02.2013, 13:15
RLZ pn-Übergang - xy(R), 23.02.2013, 07:25
RLZ pn-Übergang - Schottky, 23.02.2013, 09:13
RLZ pn-Übergang - xy(R), 23.02.2013, 09:14
RLZ pn-Übergang - Schottky, 23.02.2013, 09:31