Forum
Phasenprüfer, oder der sogenannte Lügenstift (Elektronik)
» » Nebenbei kann dieser Spannungsprüfstift nicht Phasenprüfer heißen, weil
» » eine Phase ein zeitliches Ereignis ist. Der Prüfstift bearbeitet aber
» keine
» » Zeitlichen Verläufe.
» »
» » (Außer, man schwenkt ihn hin und her. Dann sieht man den
» Polaritätswechsel
» » der Spannung über die Zeit.) ![]()
»
» Ich hab ihn auch nur so genannt, weil er umgangssprachlich so genannt
» wird. Wie hcoh die Spannung ist, kann er mir ja genau so wenig verraten...
» Ich verlasse mich wie gesagt sowieso lieber auf mein Multimeter... ![]()
Ein Multimeter ist genau solch ein Lügeninstrument wie der einpolige Spannungsprüfstift.
Und umso teurer das Multimeter ist, umso mehr ist es geneigt zu lügen! Das liegt an der hochohmigen Messung, die Beiden Geräten zu Gunde liegt. Der zweipolige Spannungsprüfer hat eine interne Belastung (Widerstand), über den kapazitive Spannungseinkopplungen aus benachbarten, unbeschalteten Kabeladern abgeleitet werden, um dort nicht eine Spannungsführende Leitung vorzutäuschen. Oft haben Elektriker parallel zu ihrem Multimeter eine Glühlampe geschaltet, um ihr Instrument niederohmig zu machen.
Gesamter Thread:
