Forum
Phasenprüfer, oder der sogenannte Lügenstift (Elektronik)
» »
» » Aber wie gesagt, was Theo meinte, was wäre, wenn ich den Schutzleiter
» » berühre mit einer Hand, während ich in der anderen den Phasenprüfer habe
» » und damit die Phase berühre, was soll dann passieren?!
»
» Nichts.
»
» Wen der Spannungsprüfstift in Ordnung ist, passiert nichts!
» Zum Beispiel wenn der Stift in der Steckdose den Außenleiter (Phase)
» anzeigt, und du mit der anderen Hand den Schutzkontakt berührst, muss die
» Glimmlampe heller werden! Sonst ist der Schutzkontakt nicht angeschlossen.
» (So bei einem Nachbar festgestellt, der seine Steckdose selbst
» installierte.)
»
»
»
» Nebenbei kann dieser Spannungsprüfstift nicht Phasenprüfer heißen, weil
» eine Phase ein zeitliches Ereignis ist. Der Prüfstift bearbeitet aber keine
» Zeitlichen Verläufe.
»
» (Außer, man schwenkt ihn hin und her. Dann sieht man den Polaritätswechsel
» der Spannung über die Zeit.) ![]()
Ich hab ihn auch nur so genannt, weil er umgangssprachlich so genannt wird. Wie hcoh die Spannung ist, kann er mir ja genau so wenig verraten... Ich verlasse mich wie gesagt sowieso lieber auf mein Multimeter... ![]()
Gesamter Thread:
