Forum
Phasenprüfer, oder der sogenannte Lügenstift (Elektronik)
Ich sag mal so, ich hab verstanden, das der Phasenprüfer Spannungen anzeigen kann, die keine Kontaktspannungen sind. Also auch Feldspannungen. z.B. wenn mehrere Meter Kabel nebeneinander geführt sind und durch kapazitive Einkopplungen auf dem anderen Leiter nicht belastbare Spannungen entstehen, die zum aufleuchten der Glimmlampe aber reichen...
Sprich ein Duspol ist neben Multimeter etc. erstes mittel der Wahl.
Aber wie gesagt, was Theo meinte, was wäre, wenn ich den Schutzleiter berühre mit einer Hand, während ich in der anderen den Phasenprüfer habe und damit die Phase berühre, was soll dann passieren?! Klar befinde ich mich direkt im 230V Stromkreis, aber entstehen da jetzt so hohe Ströme, das sie schon gefährlich für mich sind, und wären wesentlich kleiner, wenn das ganze über meine Schuhe etc. nach Erde abfließen würde? Ich mein, wie gesagt, das die Glimmlampe heller leuchtet ist mir wie gesagt schon klar... Aber im Phasenprüfer sind wie gesagt ja noch die Glimmlampe und Vorwiderstand, die mich absichern sollen, wenn ich an 230 V mit dem Stift gehe...
Ich wills jetzt nicht ausprobieren, obs wehtut :D Ich wohne in nem Kaff, das nächste Krankenhaus ist dann doch eetwas weiter weg :D Also wie gesagt. Was passiert, wenn der Strom über Stift -> mich und dann Schutzleiter fließen würde? Wäre der Strom so hoch, das es gefährlich für mich wird oder wie war Theos Anmerkung / Warnung gemeint? (Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass mir keiner das Innenleben durch einen Nagel ersetzt :D)
Gruß,
Seb
Gesamter Thread:
