Forum
1050 Hz Filter für das 230V 50Hz Netz... (Elektronik)
» » » Ich setze voraus, dass die Angaben vom Stromlieferant sind.
» » Bin aus Österreich, und die Angabe ist vom Energieversorger
» »
» » » Um das Rundsteuersignal vom Verbraucher fern zu halten, eignet sich
» ein
» » » Sperrkreisfilter.
» » » Das ist ein Schwingkreis, bestehend aus einer Induktivität L und einer
» » » Kapazität C.
» » » Dieser Schwingkreis hat für die angegebene Frequenz (ca.) einen großen
» » » Widerstand und
» » » reduziert somit das Signal. Der Aufbau ist einfach aber nicht ganz
» » » ungefährlich.
» » » Darum rate ich die Ausführung einen Fachmann machen zu lassen.
» » » Für unsachgemäße und unfachmannische Ausführung kann ich keine Haftung
» » » übernehmen.
» » » Die Bauteile sind
» » » 1. Kondensator 220 nF , 1000 Volt
» » » 2. Induktivität 100 mH (Stromfestigkeit entsprechend dem
» » Verbraucher)(z.B
» » » Epcos B82732F)
» » » Materialpreis weniger als 4,00 €
» » » Beide Angaben gelten für die Lampe.
» » » Ausführung siehe Schaltbild.
» » » Gruß Kendiman
» » »
» » »
» » » 
» »
» » Hallo, das klingt nach einem Rezept für mein Problem! mal schauen...
»
» Ich würde noch einen 4,7nF zum 220nF parallel schalten, dann bist du
» genauer auf den 1050HZ und hast die maximale Dämpfung durch den Sperrkreis.
Gesamter Thread:
