Forum
Kabelquerschnitt berechnen kfz. (Elektronik)
» Hallo Forum,
» ich habe an einem LKW 2x Arbeitsscheinwerfer mit insgesammt 280W bei 24V
» Gleichspannung verbaut. Den Kabelquerschnitt habe ich mit der gelernten
» Formel A= I*rho*l/Ua berechnet. das verwendete Kabel ist ein
» handelsübliches Kfz.-Kupferkabel.
gelernte Formel? Die Formel ist nicht ausschlaggebend!
Wichtiger bei der Beurteilung der Verkabelung ist die Frage:
a) WIE hoch darf der Spannungsabfall an der Leitung (Hin- und zurück) maximal sein (oder anders gefragt: welche Spannung soll letztlich an der Lampe im Betrieb anliegen?
Ich bin beim Nachrechnen mit Deinen Angaben auf einen Strom von 11,6 A gekommen (I = P/U = 280W/24V = 11,666A).
Mit den von Dir angenommenen 5,5qmm Querschnitt komme ich auf einen Spannungsabfall an Hin + Rückleitung von 1,4V.
Das macht eine Leistung von knapp 15W die auf der Länge von 40m Leitung an die Umgebung abgegeben wird.
b) wie stark darf sich die Leitung erwärmen?
c) welche Leitung verwendest Du? Denn handelsüblich ist relativ, Silikonleitung ist auch handelsüblich!
d) welche Steckverbinder hast Du verwendet?
e) wie hoch ist die max Umgebungstemperatur in der die Leitungen verlegt sind?
f) Was ist heiß? 40°C, 50°C ...?
g) bist Du vom Fach?
h) bist Du sicher dass Du die Steckverbinder richtig angeschlossen hast (gecrimpt, geschraubt...)?
All dies sind Parameter die in dieser Formel nicht berücksichtigt sind.
Ich brauche mehr Input...
Gruß
Ralf
Bei mir kommen dabei 5,5qmm heraus.
» Nächst höherer Querschnitt ist somit ein 6qmm Kabel. Ach ja Kabellänge 20
» Meter.
» Mein Problem ist das die Scheinwerfer eigentlich normal funktionieren wenn
» Sie zeitmäßig normal eingeschaltet sind ( 0-5h ). Wenn aber die
» Einschaltzeit höher 5h ( bis zu 12h und mehr kommt auch vor ) ist werden
» Kabel und Steckverbindungen so heiß das es zu Verkohlungserscheinungen an
» den Steckverbindungen bzw. Kabel kommt. Gibt es dafür nicht auch eine
» Möglichkeit bei der Querschnittsberechnung die Einschaltzeit zu
» berücksichtigen? Habt Ihr für mich eine passende Formel oder einen Weg wie
» ich dazu komme?
»
» Im voraus schon mal Danke.
» Grüße von der Autobahn
» Michel
Gesamter Thread:
