Forum
Kabelquerschnitt berechnen kfz. (Elektronik)
Hallo Forum,
ich habe an einem LKW 2x Arbeitsscheinwerfer mit insgesammt 280W bei 24V Gleichspannung verbaut. Den Kabelquerschnitt habe ich mit der gelernten Formel A= I*rho*l/Ua berechnet. das verwendete Kabel ist ein handelsübliches Kfz.-Kupferkabel. Bei mir kommen dabei 5,5qmm heraus. Nächst höherer Querschnitt ist somit ein 6qmm Kabel. Ach ja Kabellänge 20 Meter.
Mein Problem ist das die Scheinwerfer eigentlich normal funktionieren wenn Sie zeitmäßig normal eingeschaltet sind ( 0-5h ). Wenn aber die Einschaltzeit höher 5h ( bis zu 12h und mehr kommt auch vor ) ist werden Kabel und Steckverbindungen so heiß das es zu Verkohlungserscheinungen an den Steckverbindungen bzw. Kabel kommt. Gibt es dafür nicht auch eine Möglichkeit bei der Querschnittsberechnung die Einschaltzeit zu berücksichtigen? Habt Ihr für mich eine passende Formel oder einen Weg wie ich dazu komme?
Im voraus schon mal Danke.
Grüße von der Autobahn
Michel
Gesamter Thread:
