Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RLZ pn-Übergang (Elektronik)

verfasst von Schottky, 22.02.2013, 13:15 Uhr

Hallo!

Ich habe eine Frage zum pn-Übergang,beim zusammenführen von p und n Material bildet sich ja eine RLZ aus die für die Diffusionsspannung verantwortlich ist.
Nun habe ich gelesen das die Breite der RLZ von der Dotierung abhängt, und zwar derart das die Breite der RLZ abnimmt wenn die Dotierung zunimmt.
Dieses Verhalten ist mir nicht ganz klar, bei höherer Dotierung habe ich mehr freie Elektronen (Löcher) im n-Material (p-Material), dadurch können auch mehr Ladungsträger in den anderen Bereich diffundieren und miteinander rekombinieren bzw. freie Plätze auffüllen, dadurch müsste die RLZ doch breiter werden oder??

Danke!



Gesamter Thread:

RLZ pn-Übergang - Schottky, 22.02.2013, 13:15
RLZ pn-Übergang - xy(R), 23.02.2013, 07:25
RLZ pn-Übergang - Schottky, 23.02.2013, 09:13
RLZ pn-Übergang - xy(R), 23.02.2013, 09:14
RLZ pn-Übergang - Schottky, 23.02.2013, 09:31