Forum
Seitenläuferdynamo Automatik (Elektronik)
Hi,
versuche es doch mit einem Servo aus dem Modellbereich.
Vielleicht reicht ein "kleiner", wenn der Dynamo von der
Kraft des Servos unabhängig über eine Feder angedrückt
wird und das Servo nur das "Klicken" der bistabilen
Federhaltung überwinden muß.
Servo wird mit PWM angesteuert - Energiequelle und deren Betriebsabschaltung bei Helligkeit oder Stillstand berücksichtigen!! damit die Steuerung nicht mehr Strom verbraucht als der Dynamo liefert.
cu
st aus Neckarsulm
Gesamter Thread:
Seitenläuferdynamo Automatik - Anoldjufo, 22.02.2013, 11:39
Seitenläuferdynamo Automatik - tts, 22.02.2013, 12:23
Seitenläuferdynamo Automatik - hws
, 22.02.2013, 18:29
