Forum
Self-powered PCM2902 (Elektronik)
Ah okay, hatte ein älteres Datenblatt ![]()
Ich denke mal eine Diode vom Typ BAT43 wird passen.
(Anforderungen laut Datenblatt: Vf <= 350mV@10mA, Ir<= 2µA@4V)
Ich werd die Messung mal nach deiner Anweisung nochmal durchführen...ich bin gespannt
Die Sache mit den Koppelkondensatoren hab ich soweit nachvollzogen. Das würde aber auch bedeuten, dass es mit dem PCM2902 unmöglich ist Gleichspannungssignale zu verstärken. (Spannungsänderungen auch über einen längeren Zeitraum als ein paar Sekunden) Richtig?!
Gesamter Thread:
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 11.02.2013, 19:18
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 11.02.2013, 22:33
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 12.02.2013, 17:00
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 13.02.2013, 08:50
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 13.02.2013, 18:06
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 13.02.2013, 23:57
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 14.02.2013, 15:04
Self-powered PCM2902 - PeterGrz
, 14.02.2013, 15:42
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 14.02.2013, 17:11
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 14.02.2013, 17:53
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 14.02.2013, 20:19
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 18.02.2013, 17:36
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 18.02.2013, 20:52
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 19.02.2013, 18:36
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 19.02.2013, 23:00
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 20.02.2013, 15:22
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 20.02.2013, 19:17
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 20.02.2013, 19:44
