Forum
Nähmaschinen Netzkabel (Elektronik)
Hallo Allesamt,
ich habe mich letztens vor dem Problem gefunden, einer sehr teuren Nähmaschine ein neues Netzkabel zu besorgen da die Maschine geerbt wurde aber die Kabel abhanden gekommen sind.
Jetzt bin ich zwar nicht unbegabt was Elektronik-Basteleien angeht, aber habe keinerlei Ausbildung in die Richtung. Und bei über 2000€ für die Maschine möchte ich meine Gedanken dazu lieber nochmal von Leuten mit Ahnung überprüfen lassen.
Das größte Problem der Maschine ist, dass sie anscheinend auf amerikanisches Netz ausgelegt ist.
Das Typenschild sagt:
120V - Wechselstrom - 50/60Hz - 0,6A - 75W
Da die Maschine also auch mit unserer Frequenz läuft brauche ich nur einen Spannungswandler von 230V auf 120V.
Soweit so gut, nach ein wenig Recherche habe ich mich dann für ein Gerät mit 150W maximaler Leistung entschieden um noch ein wenig Puffer zu haben.
Allerdings hat die Maschine einen polarisierten Anschluss im Gehäuse der mich etwas stutzig gemacht hat.
Hier nun meine konkreten Fragen:
- Sehe ich das richtig, dass die Polarisierung bei 2-poligem Wechselstrom keinerlei Relevanz hat?
- Verstehe ich das Typenschild richtig, dass es auch möglich ist das Gerät mit Gleichstrom zu betreiben und daher der Anschluss polarisiert ist?
- Kann ich also die Maschine mit einem passenden, unpolarisierten Stecker betreiben der aus meinen Spannungswandler kommt?
Ich hoffe, dass alles verständlich war.
Viele Grüße
Andrej

Gesamter Thread:
