Forum
Self-powered PCM2902 (Elektronik)
Hallo,
jetzt hab ich mir die Messungen nocheinmal angesehen - was hättets Du denn erwartet? Warum hätte die ext. Referenz zu anderen Ergebnissen führen sollen? Die 50Hz sind nachvollziehbar, allerdings bliebe zu erkunden, wie die in die Schaltung gelangen. Keine Ahnung, wo die 1kHz herkommen. In beiden Fällen sind die Signale aber recht schwach, wahrscheinlich nicht oder kaum hörbar.
Die externe Referenzspannung sollt sich in einem niedrigerem Klirr des Nutzsignales bemerkbar machen. Da kein Nutzsignal vorhanden ist, kann man da auch nichts messen. Um die Verbesserung des Klirrfaktors von 0,1% auf 0,01% zu messen, brauchst Du einen sehr sauberen Sinus - andernfalls misst Du den Klirr Deines Generators.....
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
