Forum
Self-powered PCM2902 (Elektronik)
Mal ne Frage zu dieser Schottky-Diode: Wo soll die denn nun genau hin!? Und warum wird sie in keinem Datenblatt erwähnt?
Zum Messaufbau gibt’s im Grunde nicht viel zu sagen – Platine ohne Eingangssignal mit dem USB Port verbunden, fertig. Die Werte beziehen sich alle auf GND (?)
Noch eine ganz andere Frage:
Sehe ich das richtig, dass ich mit dem PCM2902 gar keine Gleichspannung mitverstärken kann?
Hier mal ein Bild von Aufbau der Eingangsstufe (aus dem Datenblatt). Der Koppelkondensator würde dann natürlich entfallen...

Gesamter Thread:
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 11.02.2013, 19:18
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 11.02.2013, 22:33
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 12.02.2013, 17:00
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 13.02.2013, 08:50
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 13.02.2013, 18:06
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 13.02.2013, 23:57
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 14.02.2013, 15:04
Self-powered PCM2902 - PeterGrz
, 14.02.2013, 15:42
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 14.02.2013, 17:11
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 14.02.2013, 17:53
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 14.02.2013, 20:19
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 18.02.2013, 17:36
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 18.02.2013, 20:52
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 19.02.2013, 18:36
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 19.02.2013, 23:00
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 20.02.2013, 15:22
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 20.02.2013, 19:17
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 20.02.2013, 19:44
