Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsbegrenzung möglichst verlustfrei (Elektronik)

verfasst von Morgan E-Mail, 19.02.2013, 11:21 Uhr

» » Was soll den ansonst mit den 4V geschehen ? Willst du den
» Spannungsabfall
» » etwa in einem Eimer sammeln,
»
» Nicht in einem Eimer, sondern in dem Ladekondensator bzw Spule des
» Schaltwandlers.
» Der gibt 8V 1A (z.B.) ab und nimmt nur 667 mA auf der 12V Seite auf. (naja,
» Plus etwas Wandlerverluste)
»
» hws

Ja an sowas hätte ich auch gedacht. Hättest du mir ev ein kleines schema wie du es denkst? Wäre recht froh da ich schon recht lange am suchen bin;(

Danke im vorraus



Gesamter Thread:

Spannungsbegrenzung möglichst verlustfrei - morgan, 18.02.2013, 17:42
Spannungsbegrenzung möglichst verlustfrei - olit(R), 18.02.2013, 17:55
Spannungsbegrenzung möglichst verlustfrei - morgan, 18.02.2013, 19:28
Spannungsbegrenzung möglichst verlustfrei - Erhard(R), 18.02.2013, 20:13
Spannungsbegrenzung möglichst verlustfrei - hws(R), 18.02.2013, 21:33
Spannungsbegrenzung möglichst verlustfrei - Morgan, 19.02.2013, 11:21
Spannungsbegrenzung möglichst verlustfrei - Modellbauer, 19.02.2013, 16:26