Forum
Self-powered PCM2902 (Elektronik)
Also, habs jetzt mal wie besprochen nachgebaut und nachgemessen.
Schaltplan:
Die Versorgungsspannung kommt nun nicht vom USB-Port sondern von einem LM7805.
Die Referenzspannung wird durch einen LM2950-3.3 realisiert und liegt bei 3,75V.

Zum Vergleich eine Messung ohne Eingangssignal,
einmal OHNE externe Referenzspannung

und einmal MIT 3,75V externer Referenz.

Neben der 50Hz Komponente sind bei beiden Messungen noch ein 1kHz Anteil und ein 7kHz Anteil beim rechten Kanal – bzw. ein 8 kHz beim linken Kanal Anteil zu erkennen.
Irgendwie ernüchternd ...![]()
Gesamter Thread:
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 11.02.2013, 19:18
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 11.02.2013, 22:33
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 12.02.2013, 17:00
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 13.02.2013, 08:50
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 13.02.2013, 18:06
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 13.02.2013, 23:57
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 14.02.2013, 15:04
Self-powered PCM2902 - PeterGrz
, 14.02.2013, 15:42
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 14.02.2013, 17:11
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 14.02.2013, 17:53
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 14.02.2013, 20:19
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 18.02.2013, 17:36
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 18.02.2013, 20:52
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 19.02.2013, 18:36
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 19.02.2013, 23:00
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 20.02.2013, 15:22
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 20.02.2013, 19:17
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 20.02.2013, 19:44
