Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Osci (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 18.02.2013, 11:33 Uhr

Hallo,
in den PCs, die mir in den Letzten Jahren in die Hände geraten sind, wurden fertige Quarzoszillatoren eingesetzt - d. h. Quarz bzw. Oszillaltor sind von aussen nicht zugängig. Die Oszillatoren (Metall-DIL-Gehäuse o. ä.) haben dann meist nur Anschlüsse für Versorgung, Masse und Ausgang. Der Ausgang ist logikkompatibel und somit Rechteck.
Trotzdem sollte man da nur mit einem Teiltastkopf messen, Kapazität so um 10-15pF. Die Tastkopfkapazität reicht dann aber locker, um verschliffene Signalflanken zu erzeugen. Auch wenn eine Frequenzverstimmung des Oszillators eher unwahrscheinlich ist, würde ich eine Funktionsbeeinflussung bei den "Abnehmern" des Oszillators nicht ausschliessen.
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Osci - Alfred, 17.02.2013, 20:53
Osci - hws(R), 17.02.2013, 21:23
Osci - Alfred, 17.02.2013, 23:27
Osci - Hartwig(R), 18.02.2013, 11:33