Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"invertierte Verstärkung" , G = -0.1… is it unstable? (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 17.02.2013, 20:46 Uhr

» Hi Alle,

Hi alleine,

» Habe gerade eine feine Info bekommen:
» --- für alle, die sich interessieren, bzw. gerade damit zu tun haben.
»
» Man stößt ja immer wieder auf solche feinen
» Wiederholungen, welche ja bekanntlich einprägen.
»
» "The Inverting Attenuator, G = -0.1… is it unstable?"
»
» http://e2e.ti.com/blogs_/b/thesignal/archive/2013/02/04/the-inverting-attenuator-g-0-1-uh-oh-is-it-unstable.aspx?
» HQS=hpa_thesignal2_130217&DCMP=mytinwsltr_02_16_2013&sp_rid_pod3=LTIxMzYwNDA5OTQS1&sp_mid_pod3=4968551

Falls Du es noch nicht kennen solltest, mit Tiny-URL kann man die URLs massiv kürzen. Das sieht dann hier so aus:
............... ... ... .. .. . http://tinyurl.com/inv-op-stable

Der einzige lästige Nachteil, den man z.Z. in Kauf nehmen muss, ist das etwas doofe Blondienenbild. Aber man überlebt es.

» Bitte den gesamten Link, beide Zeilen,
» in die Browserzeile kopieren,
» dann kommt man direkt dort hin.

Das ist beim SAFARI ein Geknorz.

Es braucht gerade ein 1-Sekunden-Studium um sich klar zu sein, dass es mit jedem Opamp dann funktioniert, wenn er unity-gain-stable deklariert ist.

Ob invertierend als Verstärker oder Dämpfer (aktiver Spannungsteiler) arbeitend, die Verstärkung aus der nichtinvertierenden Perspektive ist immer grösser als 1. Daher wird unity-gain-stable stets erfüllt.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

"invertierte Verstärkung" , G = -0.1… is it unstable? - geralds(R), 17.02.2013, 13:37
"invertierte Verstärkung" , G = -0.1… is it unstable? - schaerer(R), 17.02.2013, 20:46