Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Radio Eigenbau - mehrere Varianten (Elektronik)

verfasst von Michael Krämer, 17.02.2013, 19:30 Uhr

Wenn es "nur" um Erkenntnisgewinn geht, kann man komplette Radios auch gut mit LTSpice simulierem. Irgendwo im Internet gibt es eine nette Beschreibung dazu. Ansonsten würde ich klein anfangen. Ein Detektorempfänger für AM-Sender auf Mittelwelle ist immer noch beeindruckend, wie ich finde. Dann würde ich mich nach und nach in Themen wie HF-Verstärker, Oszillatoren, Mischer, Filter und Demodulatoren einarbeiten. OpAmps sieht man eher selten in Radios. Vielleicht für Langewelle oder den NF-Teil. Die Krönung ist natürlich, so früh wie möglich zu digitalisieren und den Rest per Mathematik in einem FPGA oder in Software auf einem Prozessor zu machen.
Radios sind zwar über 100 Jahre alt, aber immer noch sehr spannend.

Michael



Gesamter Thread:

Radio Eigenbau - mehrere Varianten - Michael123, 17.02.2013, 19:12
Radio Eigenbau - mehrere Varianten - JBE, 17.02.2013, 19:23
Radio Eigenbau - mehrere Varianten - Michael123, 17.02.2013, 19:27
Radio Eigenbau - mehrere Varianten - Michael Krämer, 17.02.2013, 19:30
Radio Eigenbau - mehrere Varianten - Theo(R), 17.02.2013, 19:52
Radio Eigenbau - mehrere Varianten - Kendiman, 17.02.2013, 20:49
Radio Eigenbau - mehrere Varianten - Michael123, 18.02.2013, 09:16