Forum
Nein, derjenige, der die Messung vornimmt und die.... (Elektronik)
» ... Ergebnisse interpretiert.
»
» Die "Serienschaltung" sollte vermutlich Wechselschaltung heißen, dann gibt
» es 2 Phasen.
»
» Ein hochohmiges Multimeter mißt alles mögliche, nur nix Vernünftiges in der
» Situation.
»
» hws
Sorry hws,
unter 2 Phasen verstehe ich etwas ganz anderes.
Du meinst 2 Adern auf denen jeweils zu einem Zeitpunkt die Phase liegen kann.
Auf der anderen liegt bei ausgeschaltetem Licht (Glühfaden) der Nullleiter über das Leuchtmittel.
Ist kein Leuchtmittel eingesetzt, so kann es zu den hohen messbaren Spannungen durch "Nebensprechen" kommen.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
Multimeter defekt? - Coconut, 16.02.2013, 14:08
Multimeter defekt? - lassunsmalüberlegen, 16.02.2013, 15:50
Multimeter defekt? - Steffen, 16.02.2013, 18:02
Multimeter defekt? - otti
, 16.02.2013, 18:27
Multimeter defekt? - Steffen, 16.02.2013, 19:11
Multimeter defekt? - Erhard
, 16.02.2013, 19:40
Multimeter defekt? - Steffen, 16.02.2013, 20:17
Multimeter defekt? - Coconut, 17.02.2013, 01:02
Multimeter defekt? - ich hier, 17.02.2013, 01:15
Nein, derjenige, der die Messung vornimmt und die.... - hws
, 16.02.2013, 20:46
Nein, derjenige, der die Messung vornimmt und die.... - otti
, 17.02.2013, 12:56
Multimeter defekt? - Harald Wilhelms
, 17.02.2013, 12:47
Multimeter defekt? - Erhard
, 17.02.2013, 13:28
